die kreative Seite der Kirsten K.

spinnen, färben, häkeln, stricken, re- und upcycling und vieles mehr

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Kategorie: wolle

26/06/201105/10/2020 admin

ich bin mir noch nicht sicher …

06/04/201105/10/2020 admin

4 x 54 Kreise

13/01/201105/10/2020 admin

Sinneswandel …

29/12/201005/10/2020 admin

2m lang, 20cm breit und 50g leicht …

06/11/201006/10/2020 admin

entblättert …

31/10/201006/10/2020 admin

ich wollte endlich einmal …

09/10/201006/10/2020 admin

nicht nur zum Essen …

06/10/201006/10/2020 admin

man lernt nie aus …

05/10/201008/10/2020 admin

ich stricke gerade ….

28/08/201022/10/2020 admin

mein Lieblingspilz …

21/08/201022/10/2020 admin

es ist wieder Schilfblütenzeit …

14/07/201017/11/2020 admin

Sonnenfarben

07/07/201005/10/2020 admin

etwas blass ausgefallen …

02/07/201017/11/2020 admin

kunterbunt

25/06/201015/11/2020 admin

wie gewebt …

21/06/201017/11/2020 admin

Die Kraft der Sonne

14/06/201006/10/2020 admin

was lange währt …

12/06/201018/11/2020 admin

Farben vom Wegesrand

22/04/201018/11/2020 admin

Holzspäne und Sägemehl …

09/04/201018/11/2020 admin

vielen herzlichen Dank …

06/04/201017/11/2020 admin

ungefähr 367 Jahre alt…

22/03/201017/11/2020 admin

ganz ohne Nähte …

20/02/201018/11/2020 admin

noch nicht identifiziert …

17/02/201018/11/2020 admin

ein Vorteil des Lebens auf dem Land

26/01/201018/11/2020 admin

bei diesen eisigen Temperaturen …

25/01/201018/11/2020 admin

Stilbruch?

19/01/201024/11/2020 admin

ganz langsam geht’s voran …

18/01/201018/11/2020 admin

umentschieden

17/01/201018/11/2020 admin

344 Maschen …

13/01/201024/11/2020 admin

das erste Knäuel ist fertig …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

der Tag müsste 48 Stunden haben, …

… ich fürchte jedoch, auch das würde nicht ausreichen, um all die Dinge umsetzen, die ich gerne machen möchte …

mein Blog-Shop

Suche

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 140 anderen Abonnenten an

Archive

Kategorien

Schlagwörter

crochet reef (3) effektgarn (3) eier (4) fundstück (5) färben (18) färbepflanzen (59) föhr reef (3) goldrute (3) hausschuhe (6) holz (4) hyperbolic crochet (4) häkelstein (3) kette (5) kiefernbraunporling (3) klöppeln (3) multicolor (4) objekt (4) ostereierfarben (7) papierschöpfen (4) pflanzenfarben (15) pflanzengefärbt (18) pflanzengefärbte Wolle (7) pilz (6) puschen (6) recycled (5) recycling (11) schal (17) schilfblüten (5) schmuck (6) sockenwolle (6) solar dyeing (11) solarfärben (7) spinnen (3) stockrosen (3) stricken (10) strickfilz (24) tasche (16) treibholz (5) töpfern (4) waid (13) walnussblätter (5) wandbehang (3) weihnachten (6) weste (4) wolle (9)

Anleitungen

Färben mit frischen Waidblättern

meine Bücher zum Thema „Färben“

Handbuch der Naturfarbstoffe

Colours from Nature: A Dyer’s Handbook

Jenny Dean: A Heritage of Colour

Jenny Dean: Wild Colour

The Craft of Natural Dyeing: Glowing Colours from the Plant World

A.u.M. Karl: Färben und Filzen für jedermann

Erna Bächi- Nussbaumer: So färbt man mit Pflanzen

Gudrun Schneider: Färben mit Naturfarben

Eva Jentschura: Pflanzenfärben ohne Gift: Neue Rezepte zum Färben von Wolle und Seide

Gretel Fieler: Farben aus der Natur

Emil Spränger: Färbbuch. Grundlagen der Pflanzenfärberei auf Wolle

Dorothea Fischer: Wolle und Seide mit Naturstoffen färben

Ursula Kircher: Mit Pflanzen färben. Die Grundlagen zum Färben von Wolle

Doris Neubert: Färbemittel aus der Natur

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Mit freundlicher Unterstützung von WordPress | Theme: Apostrophe 2 von WordPress.com.
die kreative Seite der Kirsten K.
Proudly powered by WordPress Theme: Apostrophe 2.